Aus unserer Partnerschule in Valencia sind Schülerinnen und Schüler nach Mosbach gekommen und wurden beim Empfang im Rathaus Mosbach durch Bürgermeister Patrick Rickenbrot begrüßt und willkommen geheißen. Schulleiter Jochen Herkert und Elvira Horvath dankten im Rathaus der Stadt Mosbach für den freundlichen Empfang und sprachen allen beteiligten Lehrkräften sowie den Eltern ihren Dank aus. In den Tagen in Mosbach steht für die Schülerinnen und Schüler ein interessantes Programm an, das die beiden Gruppen weiter zusammenführen wird und ein Bewusstsein für beide Kulturen schafft. Neben der Sprache erfahren die Teilnehmenden somit viel Neues und es gilt deshalb besonders zu betonen, dass der Spanienaustausch hervorragend in das Konzept des NKG als Partnerschule für Europa passt und der Austausch eine wichtige Komponente für das Profilfach Spanisch ist, das, wie in Baden-Württemberg an den Gymnasien üblich, ab der Klassenstufe 8 unterrichtet wird. Zuvor waren die deutschen Schülerinnen und Schüler schon in Valencia und konnten vieles von den Besonderheiten in Spanien erfahren.
Das NKG bedankt sich nochmals herzlich bei der Stadt Mosbach und den beteiligten Lehrkräften sowie den Eltern für das Engagement beim diesjährigen Spanienaustausch.