Danke an die Bürgerstiftung für die Region Mosbach

Das Schulsanitäter-Team am Nicolaus-Kistner-Gymnasium (NKG) drehte einen besonderen Film zur Wiederbelebung und konnte dabei eine Reanimationspuppe gewinnen, um noch besser für den Ernstfall zu üben.

Jens Kromer als verantwortliche Lehrkraft freute sich bei der Übergabe genauso wie Schulleiter Jochen Herkert und seine Stellvertreterin Elvira Horvath, die alle drei bei der Übergabe am Mosbacher Gymnasium der Bürgerstiftung und dem Schulsanitäter-Team sehr dankten. Von der Bürgerstiftung waren Vorstand Dr. Frank Zundel, Vorstandsmitglied Patricia Spitzer und Notfallmediziner Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker ans NKG gekommen und überreichten die Puppe, die durch LED-Technik die Hirndurchblutung anzeigt, wenn die Herzdruckmassage korrekt durchgeführt wird. Die Bürgerstiftung lobte das Engagement der Schulsanitäter am NKG und betonte die Wichtigkeit des Helfens an Schulen zur Wiederbelebung, denn dabei werden wichtige Grundlagen gelegt, die später Menschen in Not helfen können.

Nachdem alle Beteiligten mit der Reanimationspuppe den Praxistest durchgeführt hatten, wurde nochmals der ganz besondere Dank an die Bürgerstiftung der Region Mosbach für ihr Engagement und ihre Idee für diese besondere Spende zum Ausdruck gebracht.

Diesen Beitrag teilen: